Kurse in der Gruppenleiter*innen-Ausbildung

Die Malteser Jugend bietet eine Gruppenleiter*innen-Ausbildung an, die sich an den Standards der JuLeiCa orientiert. In allen Kursen werden die Teilnehmenden dabei von ausgebildeten Kursleitungen und Schulungsteamer*innen angeleitet.

Wir wollen eine fundierte und gute Ausbildung aller Jugendlichen gewährleisten, die in unserem Verband mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Als Grundlage dafür dienen die Ausbildungsvorschriften 25 und 26, in denen alle Vorgaben festgehalten sind.

Der Werdegang von Gruppenleiter*innen staffelt sich in der Malteser Jugend in drei Teile: Als erstes kommt der Kurs "Gruppe leiten 1", dieser wird von einer Praxisphase gefolgt. Den Abschluss der Ausbildung bildet der Kurs "Gruppe leiten 2".

Grundsätzlich unterscheiden wir bei "Gruppe leiten 2" zwischen regionalen und Bundeskursen. Die Anmeldung bei regionalen Kursen wird von der ausrichtenden Diözese/Region koordiniert und Malteser Jugendliche aus diesem Gebiet dürfen sich vorrangig anmelden. Die Anmeldung zu Bundeskursen ist für alle interessierten Malteser Jugendlichen aus ganz Deutschland offen und die entsprechenden Anmeldeunterlagen sind weiter oben im Bereich "Aktuelle Ausschreibungen" zu finden.

Kurse "Gruppe leiten I"

Kurse "Gruppe leiten I"

Der Gruppe-Leiten-I-Kurs ist Teil 1 der Ausbildung zur Gruppenleitung in der Malteser Jugend. - Dein Einstieg in mehr Verantwortung als Gruppenleiterassistent*in - ob in der Schule oder in der Jugendgruppe.

Du hast Freude und Zeit, mit Kindern etwas zu unternehmen?
Du hast Lust eine Malteser Jugendgruppe mit zu leiten?
Du möchtest wissen, wie man professionell eine Gruppenstunde vorbereitet?
Du möchtest Malteser Helfer*in werden?

Dann bist Du hier genau richtig!
Im Kurs "Gruppe Leiten 1" erfährst du alles, was du wissen möchtest und brauchst, um eine Kinder- oder Jugendgruppe mit zu leiten. Und das alles in einer lockeren Atmosphäre!

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Mindestalter 15 Jahre sowie Befürwortung durch das Diözesanjugendreferat
  • Teilnehmende erklären sich mit den Kursregeln einverstanden
Datum Kursart Ort Ausrichter Ansprechperson
23.- 25.03. 2024 Kurs "Gruppe leiten 1" Nürnberg Bayern Theresa Hackenstraß,
Theresa.Hackenstrass@malteser.org
12. - 14.04.2024 Kurs "Gruppe leiten 1" Maria Einsiedel Gernsheim HRS Felix Bohn
felix.bohn@malteser.org
15. - 17.11.2024 Kurs "Gruppe leiten 1" Vallendar HRS Christina Müller-Gokus
christina.mueller-gokus@malteser.org
Kurse "Gruppe leiten II"

Kurse "Gruppe leiten II"

Der Gruppe-Leiten-II-Kurs ist nach der Praxisphase (Teil 2) Teil 3 der Ausbildung zur Gruppenleitung in der Malteser Jugend. Dein Einstieg als verantwortliche Gruppenleitung der Malteser Jugend - ob in der Schule oder in der Jugendgruppe.         

Eine erfolgreiche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen benötigt menschlich und fachlich qualifizierte Gruppenleitungen.
Dieser Kurs soll einen Grundstock an Wissen und Erfahrung vermitteln. Anders als in der Schule geht es aber nicht nur ums Lernen, sondern auch Geselligkeit, Kreativität, Gespräche und Spaß.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre (in Ausnahmefällen 16 Jahre) sowie Befürwortung durch das Diözesanjugendreferat
  • Teilnehmende erklären sich mit den Kursregeln einverstanden
  • Vorweisung der Teilnahme am Kurs Gruppe leiten 1 oder eine entsprechende, vom Diözesanjugendreferat bestätigte Qualifikation (pädagogische Ausbildung, Malteser Grundausbildung, Kurs nach AV26 etc.)
  • gültiger Erste-Hilfe-Grundkurs (9 Unterrichtseinheiten) oder eine höherwertige Qualifikation, die nicht länger als drei Jahre zurückliegt. Bei länger zurückliegender Ausbildung ist ein Praxisnachweis zu erbringen.
Datum Kursart Ort Ausrichter Ansprechperson
24. - 26.11.2023 und 12. - 14.01.2024 Kurs "Gruppe leiten 2" mit Blended Learning Einheit 

(Regionalkurs; Teilnehmende aus der Diözese/Region haben Vorrang)
Stuttgart Diözese Rottenburg-Stuttgart Lara Windschnurer
Lara.Windschnurer@malteser.org
19. - 21.01.2024 und 02.02.-04.02.2024 Kurs "Gruppe leiten 2" mit Blended Learning Einheit 
(Regionalkurs; Teilnehmende aus der Diözese/Region haben Vorrang)
Lennestadt Erzdiözese Paderborn Patricia Hohenberger
patricia.hohenberger@malteser.org
19. - 21.01. und 02.02.-04.02.2024 Kurs "Gruppe leiten 2"

(Regionalkurs; Teilnehmende aus der Diözese/Region haben Vorrang)
Ruhrberg Diözese Aachen/NRW Michael Zilgens
michael.zilgens@malteser.org
22. - 27.03.2024 Kurs "Gruppe leiten 2"

(Regionalkurs; Teilnehmende aus der Diözese/Region haben Vorrang)
Borken Diözese Münster/NRW Marilena Preuß
marilena.preuss@malteser.org
22. - 28.03.2024 Kurs "Gruppe leiten 2" mit Blended Learning Einheit 

(Bundeskurs)
Erfurt NO NW N.N.
bundesjugendreferat@malteser.org
23. - 27.10.2024 Kurs "Gruppe leiten 2" mit Blended Learning Einheit 

(Bundeskurs)
Vallendar HRS Carolin Dümmer
carolin.duemmer@malteser.org
Engagement als Kursleiter*in oder Schulungsteamer*in

Engagement als Kursleiter*in oder Schulungsteamer*in

Du möchtest selbst bei der Ausbildung der Gruppenleiter*innen mitarbeiten? Sprich am besten direkt dein zuständiges Diözesanjugendreferat an, um herauszufinden, wie du dich einbringen kannst. Wenn du Interesse an der Schulungsarbeit und vielleicht auch schon Erfahrung darin hast, kannst du dich als Schulungsteamer*in engagieren. Für die verantwortliche Leitung von Kursen bieten wir das Kursleitungsseminar an. 

Die nächste Qualifizierung zur Kursleitung in der Malteser Jugend findet vom 4. bis zum 7. Mai 2023 im Kardinal-Schulte-Haus in Bergisch Gladbach (bei Köln) statt. Hier haben wir alle Infos zum Kursleiterseminar für dich zusammengefasst.

Die Qualifizierung dient der umfassenden und intensiven Vorbereitung auf die Tätigkeit als Kursleitung. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Teilnehmenden zur Durchführung von Aus- und Weiterbildungskursen auf Diözesan- und Bundesebene berechtigt.

Das Seminar richtet sich an ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in der Malteser Jugend ab 18 Jahren.

Teilnahmevoraussetzung:

  • Mehrjährige Erfahrung in der (Malteser) Jugendarbeit, idealerweise als aktive Gruppenleitung
  • Hospitation und Tätigkeit als Schulungs-Teamer*in bei mind. einem Kurs Gruppe Leiten 2 der Malteser Jugend
  • Durchführung und Anleitung von Einheiten bei Kursen Gl 1 und/oder Gl 2 Studium der Ausbildungsvorschrift AV 25.
  • Interesse und Bereitschaft, sich aktiv in das Seminar einzubringen und eigene Methoden mitzubringen bzw. zu entwickeln