Der Bundesjugendführungskreis der Malteser Jugend

Jannik Jacob – Bundesjugendsprecher

Alter: 23
Beruf: Student
Aktueller Wohnort: Kaiserslautern
Heimatdiözese: Speyer
Solange bin ich schon dabei: 7 Jahre

Mein schönster MaJu-Moment: Es gibt viele schöne Momente, egal ob kleine oder große. Ungeschlagen sind aber immer die Abende in der Jurte beim BuJuLa, wenn man mit (mittlerweile) Freund:innen aus ganz Deutschland zusammensitzt und die Zeit genießt.

Was ich mache, wenn ich mal nicht bei den Maltesern bin: Neben dem Studium und der Arbeit, viel mit Freund:innen treffen, mein Tee- und Bücherregal erweitern, mich durch verschiedene Musikwelten hören und ganz viele Kekse futtern.

 

Jonas Nolte – Stellv. Bundesjugendsprecher

Alter:
28
Beruf: Controller
Aktueller Wohnort: Erfurt
Heimatdiözese: Erfurt
So lange bin ich schon dabei: ca. 20 Jahre

Mein schönster MaJu-Moment: Ein Zitat eines Gruppenkindes bei der Feedbackrunde eines BuJuLa: "Malteser Jugend ist Familie"

Was ich mache, wenn ich mal nicht bei den Maltesern bin: Meine kleine Familie ("Noch"-Freundin und Tochter) und große Familie (Geschwister, Eltern, Schwiegereltern, ...) sowie meine engen Freunde liegen mir sehr am Herzen und am meisten genieße ich tolle und lustige Momente mit all diesen meinen Lieben außerhalb der Malteser-Zeit.

Hanna Jakob – Bundesjugendvertreterin

Alter:
25
Beruf: Referendarin (Mathe, Deutsch, Sachunterricht)
Aktueller Wohnort: Mainz
Heimatdiözese: Mainz
So lange bin ich schon dabei: fast 20 Jahre

Mein schönster MaJu-Moment: Schwer in Worte zu fassen. Es sind die zahlreichen großen so wie kleinen Momente, Begegnungen und Gespräche, die die MaJu für mich so besonders machen. Vor allem das Bundeslager in Hamburg ist für mich eine besondere Erinnerung.

Was ich mache, wenn ich mal nicht bei den Maltesern bin: Meine Freizeit verbringe ich gerne mit Familie und Freunden. Ich mag es zu Kochen und zu Backen. Zum Entspannen gehe ich gerne in die Natur und fotografiere.

Tristan Linnemann – Vertreter der Malteser Jugend im Präsidium

Alter: 24
Beruf: Medizinisch-technischer Radiologieassistent 
Aktueller Wohnort: Köln

Heimatdiözese: Münster
So lange bin ich schon dabei: 11 Jahre

Mein schönster MaJu-Moment:
Die Gründung meiner Kindergruppe vor 4 Jahren und zu sehen, wie sich die Gruppenkinder entwickeln.

Was ich mache, wenn ich mal nicht bei den Maltesern bin:
Ich engagiere mich in der Uniklinik als Interessenvertretung für Auszubildende und privat koche ich sehr gerne.

Clara Bönsch – Bundesjugendreferentin

Alter: 35 Jahre
Beruf: Bundesjugendreferentin
Wohnort und Heimatdiözese: vom Ort her Köln - da ich jedoch bei den Maltesern direkt auf Bundesebene eingestiegen bin, ist meine "Heimat" die Bundesebene
So lange bin ich schon dabei: seit Oktober 2015

Mein schönster MaJu-Moment:
Es gibt nicht DEN Schönsten oder nicht nur den EINEN schönen Moment. Ich hab einen ganzen Schatz an Momenten, an die ich mich gerne erinnere! Nach der langen Coronapause habe ich sehr die Atmosphäre auf dem Bundeslager genossen - in der MaJu-Gemeinschaft wieder beisammen sein, am Lagerfeuer sitzen und ins Gespräch kommen. 

Was ich mache, wenn ich mal nicht bei den Maltesern bin:
Ich gehe sehr viel spazieren - ich habe direkt den Stadtwald mit Tierpark vor der Tür. Außerdem bin ich gerne kreativ. Das geht von Gestalten, über Nähen, Projekte ausdenken, basteln...Ansonsten habe ich eine sehr große Familie, mit der ich gerne Zeit verbringe, genauso wie mit meinen Freunden.

Frank Weber – Vertreter des geschäftsführenden Vorstands

Alter: 48
Beruf: Diplom-Kaufmann (FH
Aktueller Wohnort: Weinsberg (Rottenburg-Stuttgart)
Heimatdiözese: Dresden-Meißen
So lange bin ich schon dabei: seit 1994 (alles begann mit dem Zivildienst)

Mein schönster MaJu-Moment:
Großartige Begegnungen im Nord/Ost-Pfingstlager im Jahr 2003 in Bad Schandau, einem Ort, der ein Jahr zuvor vom Elbehochwasser schwer betroffen war.

Was ich mache, wenn ich mal nicht bei den Maltesern bin:
Ich genieße gemeinsame Momente mit meiner Familie (meiner Frau und zwei erwachsenen Kindern).

 

Albrecht Prinz von Croy – Vertreter des Präsidialausschusses

Alter: 61
Beruf: Unternehmensberater und Journalist
Wohnort: Düsseldorf in der Erzdiözese Köln
So lange bin ich schon dabei: 1995

Mein schönster MaJu-Moment:
Als bei meiner internen Verabschiedung als Diözesanleiter in Köln die Diözesanjugend organisiert hat, dass nachts ca. 100 Führungskräfte der Diözese hoch über Köln mit Blick auf den Dom und Kerzen in den Händen „Niemals geht man so ganz“ gesungen haben.

Was ich mache, wenn ich mal nicht bei den Maltesern bin:
Ich arbeite in meinem Job, ansonsten schwimme ich gerne (und viel) und lese alles, was ich in die Finger kriege.